The High Cost of Neglect: Fines for Not Preventing Dropped Objects in Australia

Die hohen Kosten der Vernachlässigung: Bußgelder für das Nichtverhindern von herabfallenden Gegenständen in Australien

Die hohen Kosten der Vernachlässigung: Bußgelder für das Nichtverhindern von herabfallenden Gegenständen in Australien

Von ZD Safety Australia

Herunterfallende Gegenstände mögen wie ein kleiner Zwischenfall erscheinen – doch am Arbeitsplatz können sie schwerwiegende Folgen haben. Neben schweren Verletzungen und Betriebsstörungen drohen australischen Unternehmen hohe Geldstrafen , wenn sie keine geeigneten Maßnahmen zur Verhinderung herabfallender Gegenstände ergreifen.

Wir bei ZD Safety haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen dabei zu unterstützen, die Compliance einzuhalten, Risiken zu reduzieren und Menschen und Vermögenswerte zu schützen. Zunächst betrachten wir jedoch die damit verbundenen rechtlichen und finanziellen Risiken .


⚖️ Was das Gesetz sagt

Nach dem Arbeitsschutzgesetz von 2011 sind australische Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet, für eine sichere Arbeitsumgebung zu sorgen. Dazu gehört die Erkennung von Gefahren , das Risikomanagement und die Implementierung von Kontrollmaßnahmen – wie z. B. Schutzsystemen gegen herabfallende Gegenstände – insbesondere bei Arbeiten in der Höhe.

Die Nichteinhaltung kann zu Folgendem führen:

  • Geldstrafen für Einzelpersonen : Bis zu 150.000 US-Dollar
  • Bußgelder für Unternehmen : Bis zu 1,5 Millionen US-Dollar
  • In extremen Fällen kann auch eine Strafanzeige gestellt werden

Diese Strafen werden von Regulierungsbehörden wie Safe Work Australia , WorkSafe und staatlichen Sicherheitsbehörden durchgesetzt.


🛑 Aktuelle Vorfälle und Strafen

Hier sind einige Beispiele aus der Praxis, die die Kosten der Nichteinhaltung verdeutlichen:

  • Baustelle (NSW) : Ein herabfallender Schraubenschlüssel verletzte einen Arbeiter. Das Unternehmen wurde wegen fehlender Werkzeugsicherungen und fehlender Sperrzonen mit einer Geldstrafe von 180.000 Dollar belegt.
  • Öl- und Gasförderung (WA) : Heruntergefallene Ausrüstung beschädigte kritische Infrastruktur. Ergebnis: 250.000 US-Dollar Strafe und Betriebsunterbrechung.
  • Wartungsunternehmen (QLD) : Mangelnde Schulung der Mitarbeiter in den DROPS-Protokollen führte zu mehreren Beinaheunfällen. Geldstrafe von 75.000 US-Dollar .

🧰 So bleiben Sie konform und sicher

Um Bußgelder und Unfälle zu vermeiden, müssen Unternehmen proaktiv Maßnahmen ergreifen, um herabfallende Gegenstände zu verhindern. ZD Safety empfiehlt Folgendes:

  • ✅ Implementieren Sie einen Plan zur Vermeidung von herabfallenden Gegenständen (DOPP).
  • ✅ Verwenden Sie Werkzeugsicherungssysteme und Absperrnetze
  • Sperrzonen und Barrikaden einrichten
  • ✅ Schulen Sie das gesamte Personal in sicheren Arbeitspraktiken und Inspektionen
  • ✅ Führen Sie regelmäßige Audits und Geräteprüfungen durch
  • ✅ Verwenden Sie Foreign Material Exclusion (FME)-Kits in kritischen Bereichen

ZD Safety ist hier, um zu helfen

Bei ZD Safety liefern wir branchenübliche DROPS-Präventionstools , Schulungsprogramme und Sicherheitslösungen, um sicherzustellen, dass Ihr Team geschützt ist und die Vorschriften einhält.

Warten Sie nicht auf einen Unfall oder eine Geldstrafe, um Maßnahmen zu ergreifen. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Baustelle von Grund auf sicherer machen.


Entdecken Sie unser komplettes Sortiment an Produkten zur Verhinderung von herabfallenden Gegenständen unter www.zdsafety.com.au oder kontaktieren Sie unser Team für fachkundige Beratung zur Einhaltung der Vorschriften auf Ihrer Baustelle.

Zurück zum Blog